Mittlerweile ist das Motto „I stand with Greece“ zu einer Chiffre geworden. In den sozialen Netzwerken dient er der Unterstützung der griechischen Sache gegen die Ambitionen Erdogans, der das kleine Land mit seiner Außenpolitik drangsaliert, indem er Menschen als Waffen nutzt, um seine Pläne im Nahen Osten abzusichern. Die Historie des Mottos ist jedoch weniger bekannt. Die Solidaritätsaktion startete nämlich nicht in Griechenland oder der angelsächsischen Welt, sondern in Deutschland. Der Urheber ist Ihnen bekannt. Die Tweets, die den Anstoß dazu bildeten, und später einen ganz eigenen Lauf nahmen, hatte ich am damaligen Folgetag als neophilhellensiches Manifest zusammengefasst.
Wenn Sie mir nicht glauben wollen, wer für den damaligen „Twittersturm“ verantwortlich war, lesen Sie hier weiter. Vielleicht hätte man der Dame mitteillen sollen, dass der Betreiber dieser Seite kein obskurer Foodblogger ist?