Recours: Echthros und Polemios

8. April 2017
Kategorie: Antike | Carl Schmitt | Historisches | Ich bin Guelfe, ich kann nicht anders | Linkverweis | Machiavelli

Vor etwa einem Jahr brachte ich diesen Artikel heraus, welcher sich dazumal um die Definition von innerem und äußerem Feind drehte. Anlass war der Vorstoß von Margot Käßmann, dass man auch Terroristen mit Liebe begegnen sollte. Rein linguistisch-historisch gibt es aber berechtigte Zweifel, ob man Jesus Christus diese Worte unterschieben kann, zumindest, wenn es um die Passage „Liebet eure Feinde“ geht. Carl Schmitt und Machiavelli lassen grüßen.

Angesichts weiterer moralischer Einlassungen kirchlicherseits und einhergehend mit weiteren Terroristen, die unserer Liebe bedürfen, hat das Traktat bis heute nichts an Aktualität – siehe Woelki – verloren. Hier also nochmals zur Auffrischung:

Feindesliebe: zwischen Echthros und Polemios. Ein paar linguistische Gedanken zu Käßmanns Einlassung.

Teilen

«
»