Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen

10. Januar 2016
Kategorie: Ich bin Guelfe, ich kann nicht anders

Fest der Taufe des Herrn; Evangelium nach Lukas 3,15-16.21-22.

In jener Zeit war das Volk voll Erwartung, und alle überlegten im stillen, ob Johannes nicht vielleicht selbst der Messias sei.
Doch Johannes gab ihnen allen zur Antwort: Ich taufe euch nur mit Wasser. Es kommt aber einer, der stärker ist als ich, und ich bin es nicht wert, ihm die Schuhe aufzuschnüren. Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen.
Zusammen mit dem ganzen Volk ließ auch Jesus sich taufen. Und während er betete, öffnete sich der Himmel,
und der Heilige Geist kam sichtbar in Gestalt einer Taube auf ihn herab, und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden.

Der Heilige Cyrill von Alexandria schreibt dazu:

„Da öffnete sich der Himmel und der Heilige Geist kam auf Jesus herab“

Wenn man sagt, Christus habe den Hl. Geist empfangen, dann insofern er Mensch geworden ist und es dem Menschen zukommt, ihn zu empfangen. Ohne Zweifel ist er der Sohn Gottes des Vaters, aus seiner Substanz gezeugt, und das vor der Menschwerdung, ja selbst vor aller Zeit. Trotzdem empfindet er keine Traurigkeit, als er den Vater zu ihm sagen hört: „Du bist mein geliebter Sohn. Heute habe ich dich gezeugt.“

Dem, der Gott war, vom Vater vor aller Zeit gezeugt, sagt der Vater, dass er heute gezeugt wurde; das bedeutet, dass er uns in ihm als Adoptivkinder annimmt, denn die ganze Menschheit war in Christus enthalten, insofern er Mensch geworden war. In diesem Sinn ist gesagt, dass der Vater, obwohl sein Sohn schon seinen Geist besaß, ihn von neuem ihm gibt: So werden wir in ihm mit dem Hl. Geist beschenkt. Christus hat den Geist nicht für sich selbst empfangen, sondern vielmehr für uns, die wir in ihm waren. Denn durch ihn kommt alles Gute zu uns.

Teilen

«
»