Die Gratisaktion endete letzten Dienstag. Nur ein kurzes Resümee: in den drei Tagen ging die Tochter vierhundertmal kostenlos über die Amazontheke. Zum Vergleich: im Dezember 2013 waren es 2700 Gratistöchter. Neben der Sättigung des Gartismarktes – es ist ein offenes Geheimnis, dass viele Kindle-Besitzer sich Gratisbücher nur runterladen, weil es umsonst ist, die Bücher aber dann oftmals nicht lesen – vermute ich, dass auch die jeweilige Saison einen Grund für die Differenz darstellt. Ich hatte damals wohl schon richtig taktiert, dass in der kühlen Weihnachtszeit so eine Aktion mehr Sinn ergibt.
Im Mai wird nochmals eine zweitätige Gratisaktion erfolgen. Nachdem die letzte an San Marco stattfand, folgt die nächste am 13. Mai und 14. Mai – ebenfalls zwei venezianische Daten. Am 13. Mai 1797 besetzten französische Soldaten den Markusplatz und besiegelten den Untergang der Republik Venedig; am 14. Mai findet mit Christi Himmelfahrt ein Fest statt, welches in Venedig als „Festa della Sensa“ immense Bedeutung hatte. Zu diesem Anlass fuhr der Doge mit dem Staatsschiff – der Prachtgaleere Bucintoro – mitsamt einem bunten Gemenge aus Gondeln, Galeeren und Fähren hinaus in die Lagune, um dort symbolisch die Vermählung der Republik mit dem Meer zu feiern. Die „Sensa“ galt in der alten Republik als einer der Höhepunkte des Jahres.
Bis dahin – und auch danach – ist die „Tochter“ für 0,99€ auf Amazon erhältlich. Lauras Reaktion auf die Ramschbewertung fiel dementsprechend aus. Ich suche mir jetzt erst mal ein kühles Tuch für meinen Schädel. Das gibt eine hässliche Beule…