Die Frage ist natürlich berechtigt! Da kommt ein Thema, dass dem Löwen wie auf die fellbeharrte Brust geschrieben ist, und dann kein Kommentar? Nun, Sie haben natürlich völlig Recht! Die Funkstille im Vorfeld der Wahl hatte – mal wieder – mit privaten Verpflichtungen zu tun. Man ist derzeit mit den Löwenschwingen überall, nur nicht im heimischen Diarium.
Seien Sie aber nicht verzagt. Ich hatte die Gelegenheit, die Nachwehen der Wahl zu kommentieren – wenn auch nicht auf der hiesigen Seite.
Bei der Jungen Freiheit finden Sie einen Kommentar, der sich eher auf die Lega Nord und die Situation der Italienischen Rechten konzentriert. Salvini, die Ablösung Berlusconis und die Zukunft des rechten Lagers stehen im Fokus. Titel: Die jungen Rechten übernehmen die Führung.
Beim Mises-Institut finden Sie einen zweiten Artikel, der jedoch mehr von der historischen Einordnung der Wahl und mögliche europäische Reaktionen handelt. Titel: „Über Italien entscheiden die Italiener – nicht Berlin, nicht Paris, nicht Brüssel.“
Quintessenz beider Artikel: Italien ist blockiert, doch ist einige seiner politisch-personellen Altlasten los. Die Beiträge ergeben zusammen ein besseres Bild der Italienwahl.
Addendum: Auch Eigentümlich frei hat den Artikel publiziert, der bereits vorher beim Mises-Institut erschienen war.