Sonntagsschau (11/9)

11. September 2016
Kategorie: Die Achse des Guten | Medien | Sonntagsschau | The Cathwalk | Tichys Einblick

Matthias Matussek, einstiger Welt-Kommentator und Edelfeder jener Printmedien, die vor gefühlten Jahrhunderten sich noch zurecht „Qualitätspresse“ nennen durfte, meldet sich zurück – in der Achse des Guten. Und mit was für einem Paukenschlag! Da geht es gegen Merkel, Maas, Bednarz, ihren Anhang, Verharmlosung des Islamismus, Migrationskrise, kurz: eine Gesamtaufnahme des politischen und publizistischen Deutschlands der mittleren 2010er Jahre; es geht um Reue, um Desillusionen, um Anklage. In seiner Heftigkeit könnte man glatt glauben, Matussek macht hier den katholischen Broder. „J’accuse!“ kommt da einem in den Sinn. Löwenhafte Leseempfehlung: Das Neue Deutschland.

Leser Andreas hatte schon darauf hingewiesen: bei Tichys Einblick seziert Wallasch, wie weit die Hysterie über „Rechte“ gediehen ist.

Auf dem Cathwalk findet sich – passend zum Fest der Geburt Mariens vor wenigen Tagen – eine Interpretation des Gemäldes von Ghirlandaio.

Aber: auch Experten sind bei Kunstfälschungen bis heute nicht sicher. Louis‘ XIV. Edelresidenz höchstselbst fiel auf Möbelfälscher hinein, berichtete die NZZ. Manchmal braucht man eben den besseren Riecher, meint Italo. Spannend jedoch ist die geradezu kriminelle Ader von Bill Pallot, der als renommierter Kunsthistoriker wohl nicht ganz unbeabsichtigt diese Möbel als „echt“ qualifizierte – mit Hintergedanken…?

David Berger ruft mit seinem Beitrag die sich morgen jährende Schlacht am Kahlenberg in Erinnerung. Üblicherweise gehören ja solche Würdigungen eher in meinen Bereich, bin aber dankbar, dass sich Dr. Berger des Ereignisses annimmt, und ich die Löwenfeder etwas ruhen lassen kann.

Teilen

«
»